Im Amt für Bildung, Kultur und Soziales, Sachgebiet Kultur und Sport der Fontanestadt Neuruppin ist, im Rahmen des Projektes zum 200. Geburtstag Theodor Fontanes im Jahr 2019, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines "Sachbearbeiters Koordination Fontane.200 (m/w)" mit 40 Wochenstunden, befristet bis zum 31. Dezember 2020 zu besetzen.
► Sachbearbeiter Koordination Fontane.200 (m/w)
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 2. März 2015 startet der Kartenverkauf für die 4. Fontane-Festspiele 2016 in Neuruppin.
Am Pfingstwochenende 2016, von Donnerstag, 12. Mai – Montag, 16. Mai 2016, bietet Neuruppin ein breites Spektrum an Musik, Theater, Literatur, Filmen, Ausflügen, Ausstellungen und Autorenbegegnungen.
Neuruppin, die Geburtsstadt Theodor Fontanes, fühlt sich dem Erbe des bedeutendsten Romanciers des 19. Jahrhunderts, des Lyrikers und Reiseschriftstellers Fontane verpflichtet. Hier sind sein Geburtshaus, das Gymnasium, das er besuchte, das Fontane-Denkmal und weitere Wohn- und Erinnerungsorte seiner Familie. Am Neuruppiner See beginnen Fontanes „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ mit dem ersten Buch „Die Grafschaft Ruppin“.
Wir möchten den Gästen der Region das Werk Theodor Fontanes auf eine ganz neue und moderne Weise präsentieren. Zeitgenössische Künstler lassen die Fontane-Festspiele zu einem spannenden Erlebnis werden.
Pfingsten 2016 bieten wir in Neuruppin
- „Grete Minde“ – ein szenisch-musikalisches Open Air Spektakel am Ruppiner See nach der gleichnamigen Fontane-Novelle
- das „Fontane-Lyrik-Projekt“ mit den angesagtesten deutschen Schauspielern und zeitgenössischer Musik
- das Europäischen Festival der Reiseliteratur „Neben der Spur“ mit über 20 Autoren und mehreren Lesungen pro Tag
- literarische Ausflüge per Bus, Rad oder Wanderung auf den Spuren Theodor Fontanes
- Fontane-Verfilmungen
- Ausstellungen
- und ab 22 Uhr den Salon Theodor
Das Programm und die Termine finden Sie im Anhang. Gern halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Internetseite wird gerade modernisiert. Wir melden uns wieder, wenn die neue Seite online ist.
Wir haben eine neue Rufnummer: 03391 / 65 98 198.
Vielen Dank für Ihr Interesse und freundliche Grüße
Uta Bartsch
Fontane-Festspiele gUG
Auf der Website für die Kulturkirche Neuruppin lesen wir:
Eigens für die Neuruppiner Ausstellung erarbeitete Moritz Götze mehrere Fontane- und Schinkeldarstellungen, von denen zwei als limitierte Druckgrafik parallel zur Ausstellung herausgegeben werden. Außerdem entstehen mehrere 2x5 Meter große Fontane Silhouetten-Installationen, die temporär bis Ende Oktober 2014 im Stadtbild aufgebaut werden.
Zum Start der drei Monate fortdauernden Ausstellung gibt es am Samstag, dem 8. März, um 19:30 Uhr eine feierliche Eröffnungsveranstaltung, bei der Moritz Götze anwesend sein wird. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird auch Manfred Krug auftreten, um aus dem zusammen mit seinem langjährigen Freund Moritz Götze veröffentlichten Buch „66 Gedichte, was soll das?“ zu lesen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Alle weiteren Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Letzte Kommentare